Unser Verein
Vor über 20 Jahren hatten wir eine Vision. Menschen mit geistiger Behinderung leben ungehindert unter uns. Sie können ungehindert an allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben.
Es wird ihnen eine allseitige Bildung ihrer Persönlichkeit ermöglicht und dafür erhalten sie die notwendige Unterstützung und Assistenz.
Es ist nicht bei der Vision geblieben. In allen Bereichen unseres Lebens begegnen wir heute Menschen mit geistiger Behinderung.
In jedem Menschen sehen wir eine eigenständige, in sich wertvolle Persönlichkeit. Wir respektieren die Verschiedenartigkeit und bieten unsere Hilfe und Unterstützung unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Kultur an. Es ist uns wichtig, dass jeder so angenommen wird, wie er ist - in seiner ganz eigenen Art und Ausdrucksweise.
Die Lebenshilfe bietet ihnen die notwendige Unterstützung, Beratung, Begleitung und Assistenz an, die sie bei der Gestaltung und Bewältigung des eigenen Lebens, der freien Entfaltung der Persönlichkeit und der Eingliederung in die Gesellschaft benötigen. Was die gleichberechtigte Teilhabe an allen Bereichen des täglichen Lebens umfasst. Dazu gehören insbesondere das Lernen, Kommunikation, Mobilität, das Familienleben, der Aufbau und Erhalt sozialer Beziehungen, das Wohnen, die Selbstversorgung und das eigene häusliche Leben, die Arbeit, sowie das gemeinschaftliche-, soziale und staatsbürgerliche Leben.
Die Eltern und Angehörigen und der Verein Lebenshilfe sehen sich als Interessenvertreter und als Wächter in der Gesellschaft, damit die Rechte der Menschen mit Behinderung insbesondere die Rechte der Menschen mit einem hohen Hilfebedarf überall beachtet werden.